Skip to main content

Kodierung

Die Elemente der Kodierung sehen Sie unten. Sie können ein neues Element mit dem Pluszeichen hinzufügen. Ein Element besteht aus einem Feld und einem Trennzeichen, das es vom vorherigen Element abgrenzt. Wenn Sie auf ein Element klicken, öffnet es sich zur Bearbeitung.

grafik.png

Jede Plankodierung hat eine Bezeichnung, kann ein Projekt haben und besteht aus Elementen.

grafik.png

Die Elemente der Kodierung sehen Sie unten. Sie können ein neues Element mit dem Pluszeichen hinzufügen. Ein Element besteht aus einem Feld und einem Trennzeichen, das es vom vorherigen Element abgrenzt. Wenn Sie auf ein Element klicken, öffnet es sich zur Bearbeitung.

Elemente

Jedes Element benötigt mindestens ein Feld und ein Trennzeichen, um es vom vorherigen Element zu trennen. Für das erste Element ist kein Trennzeichen erforderlich.

grafik.png

Als Feld kann jedes Feld aus den Planstammdaten und Indizes verwendet werden.

Trennzeichen sind Zeichen, die ein Element vom vorherigen Element trennen. Sie können beliebige Zeichen außer <, >, :, ", /, \, |, ?, * verwenden. Es können auch mehrere Zeichen verwendet werden.

Kodierung

Wenn Sie eine Kodierung für einzelne Werte in der Plankodierung benötigen, aktivieren Sie die Option "Kodierung verwenden" und fügen Sie die Werte zur Liste hinzu. Wenn das Feld in den Plänen oder Registern eine feste Liste hat, können Sie die Werte aus dieser Liste übernehmen.

Die Kodierung kann sich auf die Liste beziehen, wenn dem Feld eine Liste zugeordnet ist. Bei Textfeldern kann sie auf einen Wert verweisen.

Wenn keine Kodierung vorhanden ist, wird versucht, den Wert in der Liste zu finden.

Wenn Sie das Feld ändern und eine Kodierung existiert, kann diese Kodierung nicht weiter verwendet werden. Sie müssen eine neue Kodierung eingeben. Die vorhandene Kodierung wird nicht gelöscht und ist wieder sichtbar, wenn Sie das Feld zurückändern.