Advanced Search
Search Results
5 total results found
Welche Datenbanken werden benötigt?
BauProCheck speichert Daten in unterschiedlichen Datenbanken, um eine Trennung in unterschiedliche Bereiche der Nutzung zu ermöglichen. Folgende Datenbanken werden benötigt: bauprocheck Daten für die normale Nutzung des Programms, keine großen Daten oder Bi...
Einstellungen
Folgende Einstellungen für die Datenbanken auf dem MS SQL Server sind für die effiziente Nutzung von BauProCheck wichtig: In Properties - Options der jeweiligen Datenbank: Allow Snapshot Isolation: True Is Read Commited Snapshot On: True
Voraussetzungen
BauProCheck benötigt einen Applikationsserver, der Servlets der Version 4 laufen können. Wir empfehlen hierfür Apache Tomcat 9 in der aktuellsten Version. Version 10 unterstützt nicht die korrekte Version des Servlets und wird daher zu Problemen bei der Einr...
Anforderungen
Speicher BauProCheck hat keinen besonders hohen Anforderungen an den Server oder die virtualisierte Umgebung. Grundsätzlich kann BauProCheck mit 8 GB Speicher betrieben werden, solange die Anzahl der gleichzeitigen Nutzer nicht über 10 Nutzer ist. danach so...
Zugang zum Server
Der Zugriff auf den Server erfolgt über JDBC-Verbindungen, die auf dem Applikationsserver eingestellt werden. Für den Zugriff benötigen wir einen Zugriff auf den Server via TCP-Verbindung, und einen möglichst getrennten Benutzer, der nur auf die Datenbanken, ...