Skip to main content

Recently Updated Pages

Pläne importieren

Planimport

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie in der täglichen Arbeit Pläne importieren, entweder Pläne vo...

Updated 6 days ago by Jan Hansen

Kodierung

Planimport

Die Elemente der Kodierung sehen Sie unten. Sie können ein neues Element mit dem Pluszeichen hinz...

Updated 1 week ago by Jan Hansen

Felder

Planimport

Feld Quelle Typ Projekte Pläne Liste (Projekte) Plangruppe Pläne Liste (Ere...

Updated 1 week ago by Jan Hansen

Firmen zusammenfassen

Wenn Sie BauProCheck schon länger nutzen und verschiedene Benutzer Adressen im System erfassen ke...

Updated 2 months ago by Robert Edelmann

Zugang zum Server

Datenbanken MS SQL

Der Zugriff auf den Server erfolgt über JDBC-Verbindungen, die auf dem Applikationsserver eingest...

Updated 3 months ago by Robert Edelmann

Anforderungen

Applikationsserver

Speicher BauProCheck hat keinen besonders hohen Anforderungen an den Server oder die virtualisie...

Updated 3 months ago by Robert Edelmann

Einstellungen

Datenbanken MS SQL

Folgende Einstellungen für die Datenbanken auf dem MS SQL Server sind für die effiziente Nutzung ...

Updated 3 months ago by Robert Edelmann

Welche Datenbanken werden benötigt?

Datenbanken Allgemein

BauProCheck speichert Daten in unterschiedlichen Datenbanken, um eine Trennung in unterschiedlich...

Updated 3 months ago by Robert Edelmann

Voraussetzungen

Applikationsserver

BauProCheck benötigt einen Applikationsserver, der Servlets der Version 4 laufen können. Wir emp...

Updated 3 months ago by Robert Edelmann

Update 4.10.30 - Zeiterfassung für mehrere Benutzer

Updates

Wenn mehrere Mitarbeiter an den selben Terminen teilnehmen ist es sinnvoll, dass die Einträge ind...

Updated 5 months ago by Jan Hansen